Wenn es um Interior-Design geht, sind es oft die kleinen Details, die den Unterschied machen. Einer der spannendsten Trends der letzten Zeit: Vasen im 3D-Look. Statt klassisch glatt und schlicht präsentieren sich diese besonderen Stücke mit auffälligen Strukturen, die aus der Oberfläche herausragen – von verspielten Formen bis hin zu frechen Statements.
Was macht Vasen im 3D-Look so besonders?
Die Idee ist simpel, aber wirkungsvoll: Eine elegante Basis-Vase mit glatter Oberfläche wird durch plastische Elemente ergänzt. Diese Designelemente können verspielt, romantisch, frech oder sogar provokant sein – je nachdem, was am besten zu deinem Stil passt.
-
Romantisch & süß: Herzchen und Schleifen, wie in der beliebten Candy Kollektion, verleihen jedem Raum eine charmante, verspielte Note.
-
Modern & edgy: Kussmünder, abstrakte Formen oder sogar Schriftzüge wie „F***“ setzen mutige Statements und bringen Humor und Selbstbewusstsein in deine Einrichtung.
-
Künstlerisch & einzigartig: Auch organische Formen oder figürliche Designs (z. B. Geschlechtsteile als provokante Kunstobjekte) machen die Vase zu einem echten Hingucker.
So stylst du Vasen im 3D-Look
Diese trendigen Vasen und Kerzenhalter sind weit mehr als nur ein Gefäß für Blumen oder Kerzen – sie sind ein eigenständiges Deko-Element.
-
Als Solitär: Eine einzelne 3D-Vase auf dem Esstisch oder Sideboard zieht automatisch Blicke auf sich.
-
Im Ensemble: Kombiniere verschiedene Designs in unterschiedlichen Größen – so entsteht ein spannendes Stillleben.
-
Mit Blumen oder ohne: Während ein bunter Strauß die Vase ergänzt, wirkt sie auch pur als Kunstobjekt absolut stilvoll.
Warum wir den 3D-Trend lieben
Der Reiz dieser Vasen liegt darin, dass sie Alltägliches mit Kunst und Humor verbinden. Sie brechen mit Konventionen und machen Räume lebendiger – egal, ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Homeoffice.
Mit nur wenigen Handgriffen kannst du deinem Zuhause ein Upgrade verpassen: Statt immer derselben glatten Vasen setzt du mit 3D-Designs auf Individualität und Coolness.